Fabian Daubenspeck

Filmemacher, Fotograf & Musiker

Regie & Kamera

Langspielfilm, Kurzfilm, Werbefilm, Musikvideo

Fotografie

Shootings, Hochzeiten, Festivals

Musik

Straßenmusik, Hochzeiten, Kompositionen

Spotlight

News, Highlights, Insight

Diese Website ist in 3 Bereiche gegliedert

 

 

Film und Video Projekte. Hier findest du Infos zu Langspielfilmen wie The Good and The Evil, Kurzfilmen wie Wolff und Zwischenstopp oder zu Werbefilmen und Musikvideos. Wir stellen dir unser Filmcollective Goldstream Film und das Team dahinter vor. Schau dich gerne um!

Fotos und Fotoserien findest du hier, und auf Instagram. Sowie Infos zu Aufträgen. 


Lieder auf dem Klavier und Flügel. Hier gibt es auch Straßenmusik Videos und Infos zu kommenden Touren.

About me

Szenen aus diesem Film, den wir Leben nennen, mit der Kamera festhalten. Szenen mit Stift und Papier aus dem Nichts erschaffen. Eine Szene mit Musik untermalen und zum träumen anregen. In eine Szene eintauchen und sich in seiner Rolle vollkommen verlieren. Das liebe ich. 

Ich entdeckte früh das Theater für mich. Als Schüler spielte ich oft in Laien-Theaterstücken in der Statisterie des Stadttheater Triers mit. Das hat mich geprägt. Ich wollte lange Schauspieler werden. Mit unserem ersten Langspielfilm „Dysyoutubia“ begann ich mich Richtung Film zu orientieren. Zunächst war ich schauspielerisch tätig. Bald aber auch als Regisseur, Autor und Produzent. Mit dem Horrorfilm „The Good and The Evil“ hatte ich mein Regiedebüt. Darauf folgten Kurzfilme. Wie „Wolff“, „Nightcap“ und „Zwischenstopp“. Mit einer kleinen Produktion für das KM9 Trier drehte ich mit Jens Bremer zusammen meinen ersten Werbefilm. Nach meinem Abitur 2022 arbeitete ich dann als Runner bei der Produktion „Ein Mädchen“ (Atris Film) und später bei „Wiesenwood“ (Maze Pictures). 

Passend zum Film interessiere ich mich auch sehr für die Fotografie. Das Gestalten von Bilder fasziniert mich sehr und erfüllt mich. Was man alles mit Bilder machen und aussagen kann, überrascht mich jeden Tag aufs Neue. 

 

Durch das Klavier, das seit meiner Kindheit bei meinen Eltern steht, kam ich früh mit der Musik in Kontakt. Auf Klavierunterricht hatte ich als Kind wenig Lust. Stattdessen brachte ich mir das Spielen irgendwie selbst bei. Während dem Abi begann ich dann mit der Straßenmusik. Die Momente in den Innenstädten haben mich sehr geprägt. Die Atmosphäre ist manchmal einfach unbeschreiblich schön.

Folge mir auf Instagram

Kontakt